Tipps & Infos

Wenn ihr eure Firmen-Homepage selber baut, müsst ihr DAS beachten!

Viele kleine Firmen bauen ihre Website selbst – aus Kostengründen. Doch oft bleibt der Erfolg aus. In diesem Beitrag zeigen wir euch Schritt für Schritt, worauf es wirklich ankommt, wenn eine Website Kunden bringen soll.

1. Setzt euch zuerst klare Ziele

Bevor ihr überhaupt an Design oder Texte denkt, müsst ihr wissen:

  • Was soll die Website erreichen?
  • Wollt ihr neue Kunden?
  • Wollt ihr Mitarbeiter gewinnen?
  • Wollt ihr Vertrauen aufbauen?

Ohne Ziel wird die Seite planlos. Dann sieht sie vielleicht „ganz nett“ aus, bringt euch aber nichts.

2. Bestimmt eure Zielgruppe

Überlegt euch genau:

  • Wer soll die Seite besuchen?
  • Was interessiert diese Leute?
  • Welche Probleme haben sie?
  • Was wollen sie lesen oder sehen?

Das ist wichtig für die Inhalte. Sprecht nicht allgemein. Sprecht gezielt. Sonst fühlt sich keiner angesprochen.

3. Entwickelt eine Struktur

Eure Besucher sollen sich zurechtfinden. Dafür braucht ihr eine klare Struktur:

  • Startseite mit dem wichtigsten in Kürze
  • Leistungen verständlich erklärt
  • Kontaktmöglichkeit, die schnell zu finden ist
  • Bei Bedarf: Infos zu euch, Referenzen, Bewerbungsinfos

4. Nutzt die richtigen Inhalte

Texte müssen klar und einfach sein. Keine langen Schachtelsätze. Keine Fachsprache. Bilder müssen professionell wirken. Handyfotos im Querformat reichen oft nicht. Achtet auf Qualität.

5. Achtet auf Technik und Darstellung

Die Seite muss auf dem Handy gut aussehen. Sie muss schnell laden. Die Navigation muss einfach sein. Google soll sie verstehen können. Das heißt: responsive Design, saubere Programmierung, sinnvolle Überschriften, Ladezeiten optimieren.

6. Testet alles gründlich

Testet eure Seite auf verschiedenen Geräten. Prüft, ob Kontaktformulare funktionieren. Klickt euch wie ein Besucher durch. Lasst auch andere mal testen – Freunde, Kollegen.


Ist das realistisch?

Wenn ihr all das wirklich gut machen wollt, braucht ihr:

  • viel Zeit für Planung
  • viel Wissen über Zielgruppen und Inhalte
  • ein Gespür für Gestaltung
  • technisches Know-how
  • Erfahrung im Online-Marketing

Ihr könnt euch das alles aneignen. Klar. Aber das dauert. Und ihr habt ja eigentlich einen Betrieb zu führen.

Darum unser Tipp: Wenn ihr wollt, dass eure Website wirklich was bringt – dann überlegt euch, ob ein Profi das nicht besser und schneller für euch machen kann. Am Ende spart ihr Zeit. Und gewinnt Kunden.

Solltet Ihr noch keinen Profi an der Hand haben, sind wir gern für euch da. Nehmt einfach Kontakt zu uns auf, der Rest ergibt sich dann schon.